Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://central-apotheke-waiblingen.de
Auf der Website erhalten Sie Informationen zur Website (Öffnungszeiten, Angebote, Leistungen) und Sie haben die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen.
Zusätzlich bieten wir einen Online-Shop an, in dem Sie Produkte kaufen können.
Die Central Apotheke (Inhaber Patrick Pfeifer) ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), der EU Richtlinie 2019/882 sowie der EU Norm 301 549 nach dem Standard der WCAG 2.2 (Stufe AA) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen und nicht barrierefreie Inhalte
Die Website ist wegen der folgenden Punkte nur teilweise mit den Richtlinien
der WCAG 2.2 vereinbar:
- Der Shop kann nicht mit der Tastatur bedient werden (§ 2.1)
Hierzu stehen wir im Austausch mit dem Anbieter, um die Barrieren des Shops abzubauen - Der HTML-Code wirft Fehler auf, damit ist es möglich, dass das Kriterium Robust (§ 4.) nicht erfüllt ist.
(Da es nicht zwingend zu Ausführungsfehlern führen muss und technisch durch das Zusammenspiel der Komponenten der Website nicht leicht zu beheben ist,
wird nach §17 BFSG dieser Punkt nicht bearbeitet)
Darüber hinaus sind die eingebetteten Karten nicht barrierefrei. Sie fallen der Art nach nicht unter die geltenden Rechtsvorschriften (§1, Absatz 4 BFSG).
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 erstellt.
Sie basiert auf einer Selbstüberprüfung mit gängigen Tools (wie Google PageSpeed Insights, WAVE, W3C HTML-Validierung) und manuellen Prüfungen.
Feedback und Kontaktangaben
Möchten Sie eine Barriere melden?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
E-Mail: info@central-apotheke-waiblingen.de
Telefon: 07151 / 53113
Ansprechpartner: Patrick Pfeifer
Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie nach einem Feedback an uns keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an eine Schlichtungsstelle wenden.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sieht in § 34 die Möglichkeit vor, bei Verstößen eines Unternehmens gegen die Bestimmungen des Gesetzes
einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens bei der Schlichtungsstelle nach § 16 Absatz 1 des Behindertengleichstellungsgesetzes
(BGG) zu stellen.
Diese Schlichtungsstelle ist bei der oder dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen angesiedelt:Zur Website der Schlichtungsstelle.
Marktüberwachungsbehörde
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT)
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de
Telefon: +49 641 303-2902